fairerjob@logistik für Arbeitnehmer

Deine Arbeit verdient Respekt und faire Bedingungen!

Das Siegel fairerjob@logistik zeigt Dir, welche Arbeitgeber sich sozial verantwortungsvoll verhalten. Unternehmen mit dem Siegel stehen für Fairness zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und für soziale Verantwortung. fairerjob@logistik bietet Klarheit und Orientierung und zeigt Dir schnell, wo Deine Arbeit wertgeschätzt wird.

Arbeitgeber mit dem Basissiegel fairerjob@logistik halten wesentliche soziale Kriterien ein. Für das Basissiegel müssen Arbeitgeber u.a. Lohn pünktlich und in Höhe des Tariflohns und volle Spesen für Abwesenheitszeiten zahlen, kostenfreie Arbeitskleidung für die gewerblichen Mitarbeiter stellen, sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung nachweisen und allen Vollzeit arbeitenden Mitarbeitern mindestens 27 Tage Urlaub gewähren.

Unternehmen, die das Premiumsiegel führen dürfen, erfüllen alle Kriterien des Basissiegels und müssen dazu ihren Beschäftigten zusätzlich weitere Leistungen bieten. Das können höhere Spesen, eine Bezahlung über dem Tariflohn, eine betriebliche Krankenversorgung, Vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zu den Fahrtkosten, Sonderzahlungen, oder vieles mehr sein.

Einzelheiten dazu findest Du auf der Seite zum Siegel fairerjob@logistik.

Übrigens: Ein "Siegel kaufen" und damit Werbung machen, geht bei fairerjob@logistik nicht. Alle Punkte werden durch uns überprüft. Damit Fairness kein Anschein, sondern Realität ist.

Das Siegel fairerjob@logistik basiert auf neutralen sozialen Kriterien. Unternehmen mit dem Siegel haben die Kriterien prüfen lassen.

fairerjob@logistik steht für transparente, objektiv faire und attraktive Arbeitsbedingungen in Transport, Spedition und Logistik!

Unser Ziel ist, Klarheit und Orientierung zu bieten. Mit fairerjob@logistik weißt Du, bei welchem Unternehmen Deine Arbeit geschätzt wird und wo Du auf faire Bedingungen vertrauen kannst.

fairerjob@logistik: Zuverlässig arbeiten. Fair bezahlt werden. Wertschätzung erfahren.

Finde hier Unternehmen

Lust auf faire Behandlung? Falls Du Interesse hast, bei einem der Unternehmen als Kraftfahrer zu arbeiten, kannst Du an die angegebene E-Mail-Adresse in der Unternehmensdarstellung einfach eine Mail schicken. Gib darin die wesentlichen Daten zu Dir selbst an: also Vorname und Name, welchen Führerschein Du seit wann hast, welche Fahrzeugarten und Verkehre Du bislang gefahren bist, was Du für weitere Qualifikationen hast und natürlich wann und wie Du am besten zu erreichen bist.

Falls Du kein Kraftfahrer bist, aber dennoch Interesse hast, in einem der Unternehmen zu arbeiten, kannst Du das natürlich ähnlich machen. Schicke einfach eine Mail an die angegebene E-Mail-Adresse in der Unternehmensdarstellung und gib darin die wesentlichen Daten zu Dir selbst an: also Vorname und Name, welche Ausbildung und Qualifikationen Du seit wann hast, in welchem Bereich Du Interesse hast zu arbeiten und natürlich wann und wie Du am besten zu erreichen bist.