Weiterbildungsangebote und Übernahme Weiterbildungskosten

eine Investition in Deine Zukunft.

Weiterbildung schadet grundsätzlich nie und ist eine Investition in Deine persönliche Zukunftsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Zusätzliche Fähigkeiten und neue Kenntnisse verbessern die Möglichkeiten im eigenen Unternehmen und bereiten Dich auf Veränderungen in der Zukunft vor. Weiterbildungen können firmenintern durch Deinen Arbeitgeber organisiert werden. Eine andere Möglichkeit ist, dass Du Dich durch Deine Initiative bei einem Bildungsanbieter fortbildest.

Eine Möglichkeit ist auch, dass Dein Arbeitgeber Dich ganz oder ergänzend in anderen Arbeitsbereichen einsetzen möchte. Wenn Du eine Bildungsmaßnahme absolvierst, weil Dein Arbeitgeber Dich in einem anderen Bereich einsetzen möchte, wird er dafür im Normalfall auch die Kosten übernehmen. Es gibt aber auch Arbeitgeber, die das persönliche Engagement ihrer Beschäftigten fördern und Weiterbildungen durch Freistellungen oder durch Übernahme der Kosten fördern.

Wenn Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Weiterbildungsangebote anbieten oder diese fördern, können sie diese Leistung als Kriterium für das Premiumsiegel fairerjob@logistik angeben.