Tarifgebundenes Unternehmen

damit ist die Bezahlung geregelt.

Tarifgebundene Unternehmen sind im Regelfall Mitglied in einem Arbeitgeberverband mit Tarifbindung. Einige Unternehmen haben einen Haustarifvertrag mit der Gewerkschaft geschlossen. In den Tarifverträgen sind die Löhne für die unterschiedlichen Tätigkeiten und Erfahrungsstufen geregelt. Außerdem können in den Tarifverträgen auch sonstige Regelungen enthalten sein, wie z.B. die Zahl der Urlaubstage und Sonderleistungen. Unternehmen können die Bezahlung im Unternehmen auch dann am Tarif orientieren, wenn sie selbst nicht tarifgebunden sind. Neben den Beschäftigten, die nach Tarif bezahlt werden, gibt es in vielen Unternehmen auch sogenannte außertarifliche Beschäftigte. Diese sind meist Spezialisten oder im Vertrieb oder in Leitungspositionen tätig.