Fahrrad oder E-Bike

weil Radfahren fit hält und Geld spart.

Schon auf dem Weg zur Arbeit das Fitnesstraining absolvieren: wer Fahrrad fährt, bewegt sich. Das gilt auch bei der Nutzung eines E-Bikes. Außerdem verbraucht man keinen Sprit und spart Geld und die Umwelt schont man noch dazu. Es gibt also gute Gründe, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen. Fahrräder kosten heutzutage je nach Ausstattung aber stattliche Summen, das gilt ganz besonders für E-Bikes bzw. Elektrofahrräder. Um den Mitarbeitern eine Alternative zum Auto zu ermöglichen, bieten manche Unternehmen ihren Mitarbeitern an, ein Fahrrad über einen Rahmenvertrag zu festen monatlichen Beträgen zu leasen. Durch die steuerliche Förderung können so die Anschaffungskosten gesenkt werden.

Wenn Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Möglichkeit eines Fahrradleasings anbieten, können sie diese Leistung als Kriterium für das Premiumsiegel fairerjob@logistik angeben.