bKV Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Deine Gesundheit ist das höchste Gut.
Die allermeisten Beschäftigten in der Logistik sind gesetzlich krankenversichert. Das sichert die Grundversorgung. Wenn mehr oder bessere Leistungen gewünscht sind oder erforderlich werden, muss man das dann selbst bezahlen. Mit einer über das Unternehmen koordinierten betrieblichen Krankenzusatzversorgung erhältst Du die Möglichkeit, bessere Leistungen beim Arzt in Anspruch zu nehmen. Je nach Vertrag können dies Zusatzleistungen beim Zahnarzt sein, eine bessere Versorgung bei einem Krankenhausaufenthalt, Vorsorgeuntersuchungen oder auch Zuschüsse für eine Sehhilfe. Teilweise erhalten die Versicherten auch ein Budget, das sie für medizinische Leistungen in Anspruch nehmen können.
Normalerweise handelt es sich bei diesen Verträgen um Gruppenverträge, die Dein Arbeitgeber für die Mitarbeiter abschließt. Neben der verbesserten medizinischen Versorgung ist ein weiterer Vorteil, dass Du zumindest bis zu einem gewissen Alter keine Gesundheitsprüfung machen musst und dass Wartezeiten entfallen. Häufig gibt es auch keine Ausschlüsse bei Vorerkrankungen.
Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung können nicht alle Unternehmen anbieten. Im Regelfall ist eine Mindestzahl von zu versichernden Mitarbeitern erforderlich, um für den Versicherer eine Risikoverteilung sicherstellen zu können.
Um das Premiumsiegel fairerjob@logistik zu erhalten, können Arbeitgeber als ein Kriterium die Organisation und / oder Zahlung einer betrieblichen Krankenversorgung auswählen.